- 2. Spieltag mit Heimspiel 9. Mai 2023
Fussball: Ü32 Kleinfeld-Kreismeisterschaften
- Besichtigung 7. Mai 2023
Veranstaltung: Hohenfelder Brauerei
Auf Einladung der Geschäftsführerin Sophia Schütze fand eine Brauereibesichtigung in Langenberg statt. Grund hierfür war, dass wir sowohl den Getränkelieferanten (Dirkschnieder/Helmig) als auch die Biersorte im Frühjahr 2022 gewechselt haben.
Unsere 19 köpfige Gruppe bestand aus Spielerinnen und Spielern der 2. Badmintonmannschaft sowie Spielern der Alten Herren Fußballer +50. Abgerundet wurde unser Team durch unseren Fotografen Detlef Oelschläger und Thomas Bennemann. Vom Vorstand waren Hubert Brummel, Achim Jung und Werner Stegemann dabei.
Der Blick hinter die Kulissen einer Brauerei war allein dadurch schon sehr interessant, dass unser „Führer“ Johannes diese Besichtigung äußerst lebhaft und humorvoll gestaltete. Ob es die Braukunst selbst war oder später das Abfüllen, Etikettieren oder Verpacken, übrigens in hochmodernen Anlagen, alles wurde in etwa 1 ½ Stunden behandelt.
Na und dann ging es in die toll eingerichtete Hopfenbar zum Probieren der Biere. Auch Weizenbier, Radler, Kellerbier, Typ 5 (herberes Bier) und weitere Sorten befanden sich im umfangreichen Sortiment. Klasse, was man dort und vor allen Dingen auch in der daneben befindlichen Manufaktur alles bekommen konnte.
Nach ca. 3 Stunden war dann Schluss und die nächste Gruppe stand schon vor der Tür. Wir waren uns sicher, dass sich diese Tour mehr als gelohnt hat und wir die richtige Biersorte für unseren Verein besitzen. Danke an die HOHENFELDER!
- Fussballnachwuchs: E1-Jugend 5. Mai 2023
Fussball: Suche nach dem Erfolgserlebnis
Die Qualifikationsrunden bei Jugendmannschaften in der Hinserie, um in der Rückserie gleichstarke Leistungsklassen zu bilden, ist in der Theorie ein gutes Konzept. Leider gibt es, wie in unserem Fall auch Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Ein mittlerer Tabellenplatz in der Quali Gruppe u. das sehr gute Ergebnis unserer E2 in ihrer Klasse, führten zu einem Aufstieg, sodass wir jetzt in der zweithöchsten Liga auf Kreisebene spielen.
Unsere ersten 4 Meisterschaftsspiele haben wir alle relativ hoch verloren. Wir waren nicht immer chancenlos, aber zu mindestens in drei Spielen deutlich unterlegen. Für uns ist es momentan die oberste Priorität, die Kids im Training bei Laune zu halten und möglichst schnell auch wieder ein Meisterschaftsspiel zu gewinnen. Denn ohne Aussicht auf Erfolg lässt auch bei den Kindern die Motivation nach, neue Trainingsinhalte zu erlernen.
- Kreisliga A Heimsieg 4. Mai 2023
Fussball: TuS Friedrichsdorf – Viktoria Rietberg II 4:1
Unser letztes Heimspiel im Monat April der Ersten Mannschaft war endlich wieder von Erfolg gekrönt. Wir gewannen verdient mit 4:1 gegen Viktoria Rietberg II.
Das Wetter war gut, der Rasen im besten Zustand und der Ball lief von Minute eins an sehr gut aus Tipper Sicht. So war es auch kein Wunder, dass wir in der 29. Minute in Führung gingen. Sebastian Hauke-Brinkhaus war es, der uns artistisch per Fallrückzieher in Führung brachte.
Sebastian Hauke Brinkhaus Das 2:0 legte dann, nach schöner Ecke von Jannis Gößling, der Gegner selbst ins Tor (71.). Timo Horsthemke machte dann 10 Minuten (81.) später nach einem schön herausgespielten Angriff das 3:0.
Der Gegner kam danach nochmal vor unser Tor und erzielte das kurzzeitige 3:1 (89.). Dies hielt jedoch nicht lange Stand, denn es war wieder Timo Horsthemke der nur eine Minute danach, dass 4:1 (90.) zum Endstand erzielte.
Dem Ziel Klassenerhalt, sind wir an diesem Sonntag, wieder einen großen Schritt nähergekommen.
Tore: Sebastian Hauke-Brinkhaus (l) und Timo Horsthemke (r)
Für den TuS haben gespielt:
Peplonski, Brosig, Kläsener (63. Lammert), Gößling, Kleinelümern (77. Horsthemke), Elsner, Koch, Westerbarkei (38. von Prondzinski), Lawenzow, Kesseler, Hauke-Brinkhaus - Saisonstart der Ü32 2. Mai 2023
Fussball: Landratscup
Willkommen zum Spielbericht des ersten Spieltags des Landratscup-Turniers 2023! Heute haben wir die Freude, über das Spiel der TuS Friedrichsdorf Ü32-Mannschaft gegen den FC Gütersloh zu berichten, welches auf dem Kleinfeld in Avenwedde stattgefunden hat.
Der TuS startete stark ins Turnier und gab gleich im ersten Spiel gegen den FC Gütersloh eine beeindruckende Leistung ab. Mit einem Endstand von 11:1 waren sie den Güterslohern in allen Belangen überlegen. Schon in der Anfangsphase des Spiels dominierte der TuS das Spielgeschehen und konnte in der 4. Minute das erste Tor erzielen. Der FC Gütersloh hatte Schwierigkeiten, mit dem aggressiven Pressing der Friedrichsdorfer umzugehen, was zu Fehlern und Ballverlusten führte. Der TuS nutzte diese Fehler gnadenlos aus und konnte so bis zur Halbzeitpause auf 7:0 davonziehen.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ der TuS nicht nach und setzte seine Dominanz fort. Der FC Gütersloh konnte lediglich ein Tor erzielen, während die Tipper weitere vier Tore nachlegten und somit einen klaren 11:1-Sieg einfuhren. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Leistung von Timo Horsthemke und Pascal Diekämper, die insgesamt neun Tore erzielten und somit maßgeblich zum Sieg beitrugen. Aber auch die restliche Mannschaft zeigte eine starke Leistung und überzeugte durch ihr schnelles Umschaltspiel und ihre hervorragende Ballkontrolle.
Der TuS hat damit einen beeindruckenden Start in das Landratscup-Turnier hingelegt und wird sicherlich als Favorit in die kommenden Spiele gehen. Wir sind gespannt auf weitere spannende Partien und freuen uns auf den weiteren Verlauf des Turniers.
Kader: Benedikt Kleeberg-Biegerl, Marco Piontek, Jakob Landwehr, Artjom Hibert, Baris Karacay, Andreas Dück, Dennis Mittmann, David Pascher, Pascal Diekämper, Timo Horsthemke
Am 13.05 ist der nächste Spieltag angesetzt. Der TuS empfängt um 18:15 Uhr zuhause den SC Hesseln / Hörste. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer die uns zum zweiten Sieg tragen.
Am 17.06 um 17:00 Uhr steigt das Derby gegen den SV Avenwedde im Waldstadion Herzebrock-Clarholz.
- „Einradeln“ am 11. Mai 1. Mai 2023
Rad: Saisonstart
Endlich können wir wieder los radeln! Wir hoffen, dass Ihr möglichst alle gesund durch die kalte Jahreszeit gekommen seid und freuen uns, jetzt wieder starten zu können. Wie gewohnt treffen wir uns immer donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen vor den Umkleidegebäuden auf dem Sportplatzgelände am Carl Diem Weg.
Die erste Fahrt ist für Donnerstag 11. Mai um 13:00 Uhr geplant.
Zum „Einradeln“ werden wir 25-30 KM fahren. Selbstverständlich ist auch wieder eine Pause mit Kaffee und Kuchen vorgesehen. Wir freuen uns! Monika u. Roland Hensdiek
- Menschen in Bewegung bringen 1. Mai 2023
Sportstätten: Fitness-Parcour
Der Fitnessparcours des TuS an der Johannes Brahms Straße wurde in den letzten Tagen mit vereinten Kräften verschönt und wieder fit gemacht. Dank der großen Hilfe von der Firma Halbmeier Gartengestaltung, die das Material angefahren und mit entsprechendem Gerät verteilt hat, konnten wir die Menge Häcksel auf die zwölf Stationen verteilen. So kann man auch bei schlechterem Wetter dort Sport betreiben.
Dieser Trimm-Dich-Pfad oder auch Fitnessparcours existiert seit Ende 2021 und wurde vom TuS errichtet. Der Hof Wullengerd stellte großzügig den Platz für die Geräte zur Verfügung. Unter dem Motto „Sport für Alle – Bewegt und Draußen“ ist es uns ein besonderes Anliegen, Menschen in Bewegung zu bringen, auch wenn sie nicht unbedingt Mitglied im Verein sind.
An dieser Stelle möchten wir alle bitten, pfleglich mit den Geräten umzugehen und den Fitnessparcours sauber zu halten. Herzlichen Dank nochmal an die Unterstützer Bernd Halbmeier und Hof Wullengerd und natürlich an die großen und kleinen Helfer mit Schüppe und Harke. Nur so kann man es schaffen: Verein(t) im Dorf!
- Gelungener Nachmittag 1. Mai 2023
Veranstaltung: „Halle für Alle“
Der TuS hatte wieder die Türen der Sporthalle Alte Ziegelei für ALLE , d.h. für Groß und Klein, geöffnet. – Ein gelungener Nachmittag für den Integrationsstützpunkt.
Viele engagierte Übungsleiter/innen des Kinder- und Jugendsports hatten die Sporthalle in eine große interessante Spiellandschaft umgebaut, in der die Kinder alleine oder mit ihren Eltern nach Herzenslust spielen, toben und klettern konnten.
Eingeleitet wurde das Programm mit den Begrüßungsworten vom TuS-Vorsitzenden Hubert Brummel. Dieser freute sich besonders über die gute Resonanz dieser Veranstaltung und bedankte sich bei allen Helfern für die tolle Vorbereitung. Dann folgte natürlich die Anfangsmusik für die Kinder mit dem Sauseschritt. Die Mutigen konnten sogar von der hohen Tribüne auf eine dicke Weichmatte springen. Ein Bälle-Pool für die ganz Kleinen brachte sehr viel Spaß und besonders Bewegung für die Erwachsenen, die die Bälle wieder einfangen durften.
Das Highlight fürs Auge war die Darbietung der Hip Hop Tanz-Gruppe von Maike Twelker, die ihr Können bei fetziger Musik vorgestellt hat.Weiterhin war noch eine Badminton-Station aufgebaut, die nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei den Erwachsenen großen Anklang fand.
Die Cafeteria bot eine große Auswahl an Kuchenspenden und wurde sehr gut besucht. Es waren viele Familien mit drei Generationen vor Ort. Da kann man wieder sagen: „Verein verbindet!“ Wir danken allen Helfern und Spendern ganz herzlich und freuen uns schon auf den nächsten Termin „HALLE FÜR ALLE“, den wir natürlich frühzeitig bekannt geben.
- Geburtstag 1. Mai 2023
Geh-Treff: Eine Erfolgsgeschichte
Am Mittwoch, den 19. April fand der 52. Geh-Treff des TuS Friedrichsdorf statt. Und wieder einmal scheint die Sonne 🙂 Punkt 10 Uhr treffen sich circa 25 Spaziergänger und Spaziergängerinnen an der Katholischen Kirche in Friedrichsdorf. Heute ist ein besonderer Tag, denn der Geh-Treff hat seinen ersten Geburtstag.
Zur Feier des Tages wird der Spaziergang etwas abgekürzt und führt uns vorbei an dem neuen Bücherschrank an der Evangelischen Kirche direkt in den schönen Garten eines Gehtreff-Paten. Dort wartet schon ein Glas Sekt und selbstgebackener Kuchen auf die Teilnehmer/innen. Bei herrlichem Sonnenschein genießen alle das fröhliche Miteinander und tauschen sich über das zurückliegende Jahr aus.
„Was ist es eigentlich, was den Friedrichsdorfer Geh-Treff so erfolgreich macht?“ haben wir mal gefragt. Es sind die zehn Geh-Treff Paten (immer 2 pro Gang), die mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten immer wieder neue Wege, Ideen und Informationen haben. Wir erfahren Geschichten vom alten Friedrichsdorf, hören Dönekes oder den neusten Tratsch aus dem Ort und lernen auch noch Blumen, Kräuter, Vogelstimmen oder auch die Spielplätze im Ort kennen. Nach dem einstündigen Spaziergang trifft sich, wer Lust hat noch bei Elke Zimmermann im Café.
Wir wünschen uns und euch noch weiterhin so viel Freude an dieser Veranstaltung! Alle Interessierten, die nicht so gerne alleine spazieren gehen, sind herzlich eingeladen einmal mitzukommen. Euer TuS Maria Reker-Luthe
- Heimsieg im Flutlichtspiel 20. April 2023
Fussball: TuS Friedrichsdorf II – Aramäer Gütersloh II 3:1
Schöne Tore und reichlich Torchancen gab es im Heimspiel des TuS Friedrichsdorf II am Mittwochabend zu sehen. Die Tipper setzen sich am Ende verdient mit 3:1 gegen den Tabellennachbarn durch und behielten die drei Punkte in Tippe.
Gerade in den ersten 60 Minuten war das Spiel recht ansehnlich, wenn auch der ein- oder andere Fehlpass überflüssigerweise eingestreut wurde. Die Jungs aus Tippe bestimmten das Spiel, kamen stets nach guten Kombinationen vor das gegnerische Gehäuse, vermochten aber oftmals erneut nicht, die guten Chancen konsequent zu nutzen. Nachdem Nico Gräbner, Azad Özer und Leon Celik gute Möglichkeiten ausließen, netzte Torben Budde überlegt zum 1:0 ein.
Die Gäste aus Gütersloh versuchten mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, doch der starke Keeper im Tipper Tor Florian Hartkopf parierte zweimal klasse nach eben solch langen Bällen. Timo Horsthemke zirkelte kurz vor Pausenpfiff sehenswert einen Freistoß in den Knick zum 2:0.Erneut war es Timo Horsthemke, der in der 60. Spielminute einen schönen Angriff zum überfälligen 3:0 abschloß.
Nach einem Abstimmungsfehler kamen die Gäste aus Gütersloh noch zum 3:1 Anschlusstreffer, doch mehr ließen die Tipper nicht zu.
Bei weiteren anschließenden Möglichkeiten durch Torben Budde, Azad Özer, Maurice Michel, Lukas Berenbrinker und Leon Celik hätte das Ergbnis am Ende deutlich höher ausfallen müssen.
Es spielten:
Hartkopf – Mattern, Mastjosthusmann, R. Berenbrinker – Celik, Seeland – Michel, Gräbner, Horsthemke – Budde, Özer
Einwechselungen:
Schmidt, L. Berenbrinker, Wagemann, Zumr, RitzDie nächsten Spiele:
So, 23.04.23 | 12:30 SW Marienfeld II – TuS Friedrichsdorf II
So, 30.04.23 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II – SV Avenwedde II
So, 14.05.23 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II – TSG Harsewinkel
So, 21.05.23 | 13:00 VfB Schloß Holte II – TuS Friedrichsdorf II
Mo, 29.05.23 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II – FC Sürenheide
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes