Badminton: Saisonstart geglückt
Die Federballer aus Tippe sind bestens in die Saison gestartet. Den Auftakt machte die 1. Mannschaft in ihrem Oberligaspiel gegen die 2. Mannschaft vom Gladbecker FC. Samstags abends wurden die Spieler aus dem Ruhrpott in einem heiß umkämpften Spiel mit einer 6:2 Niederlage wieder nach Hause geschickt. 6 von 8 Spielen wurden im dritten Satz entschieden, wobei bemerkenswert ist, dass 5 Matches davon an den TuS gingen. Hier zahlte es sich aus, dass man in diesem Jahr zum ersten Male die Möglichkeit bekam, in den Sommerferien in der Halle durchzutrainieren. Ein klarer Vorteil wie sich herausstellte. Zudem bekam die Mannschaft vor heimischer Kulisse viel Unterstützung von den Rängen. Somit war es bei super Sport, Spannung, toller Atmosphäre, Bratwurst und Kaltgetränk ein gelungener Auftakt.
TuS 1 (v. links): Christopher Niemann, Melina Orth, Sven Leifeld, Sabrina Sobek, Nils Rogge, Sophie Steffen, Joris Krückemeier, Simon Klaß.
Nicht weniger schlecht machte es am anderen Morgen die 2. Mannschaft in ihrem Verbandsliga-Auftaktspiel. In dem angesetzten Lokalderby konnte man die 1. Mannschaft des TV Verl mit 5:3 niederringen. Obwohl man nach den zwei Herrendoppeln schon mit 0:2 hinten lag, schaffte man durch ungefährdete Damenpunkte, hart umkämpfte Herreneinzel und ein auftrumpfendes Mix noch die Kehrtwende. Auch hier ein Auftakt nach Maß.
Eine Woche später musste man dann zum Oberligaabsteiger nach Lippstadt reisen. Hier sollte sich dann zeigen, was der erste Sieg Wert ist und wo die Reise in der Saison hingehen kann. Sozusagen: Standortbestimmung! Auch in diesem Spiel gelang es nicht, in den Herrendoppeln zu punkten und man lag wieder mit 0:2 hinten. Immerhin konnte man im zweiten HD die Gegner in den 3. Satz zwingen. Das Damendoppel spielte dafür dann stark auf und ließ den Gegnerinnen in den beiden Sätzen ganze 7 Punkte. Das ist im Badminton schon eine ganz schöne Klatsche.
In den vier anstehenden Einzeln konnte man mit dem 1. Herreneinzel und dem Dameneinzel zwei weitere Punkte erkämpfen. Vor dem anstehen Mix stand es dann 4:3 für Gastgeber und es drohte die erste Niederlage in dieser Saison. Doch wie schon gegen Verl zeigte sich das Mix in einer super Verfassung und holten das Unentschieden für die Mannschaft. Insgesamt ein gutes Ergebnis, wenn man beim letztjährigen Absteiger punktet und macht Hoffnung, dass man sich in der Tabelle oben festsetzen kann.
Dirk Redder